In Kürze

Ich arbeite seit 20 Jahren im Gesundheitswesen. Zuerst in der Beratung und dann in der Klinik. Ich habe verschiedene Abteilungen geleitet und gehörte zuletzt dem Vorstand eines Universitätsklinikums an. Ich verstehe alle Zahnräder, die ein Krankenhaus antreiben, ich kenne alle Gesetze, die Sand ins Getriebe streuen. Ich sorge dafür, dass alle Zahnräder wie in einem präzisen Schweizer Uhrwerk ineinander greifen.

Meine Biografie

Vom Land in die Großstadt, vom Westen in den Osten, vom Süden in den Norden.
Vom Lesen klassischer Bücher und Zeitschriftenartikeln bis hin zum Verfassen von Social Media Beiträgen.
Von der Einkaufs- und Logistikleiterin über die Personalleiterin bis zum Vorstandsmitglied.

Meine Stationen

Aufgewachsen bin ich im Hohenlohekreis und ging in Öhringen zur Schule. Mein Studium der Wirtschaftswissenschaften absolvierte ich an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und an der Universität zu Köln. Nach dem Studium arbeitete ich als Referentin im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg in Stuttgart. Dort entdeckte ich meine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und entschloss mich zu promovieren. Meinen Doktorvater, Univ.-Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff, fand ich am Centrum für Krankenhausmanagement in Münster. In meiner Funktion als Projektleiterin war ich dort für die Bereiche Personalmanagement und Marketing von Krankenhäusern zuständig. In dieser Zeit entstanden auch meine ersten Veröffentlichungen. Ich bin Mitautorin des Buches Professionelles Personalmanagement: Erkenntnisse und Best-Practice-Empfehlungen für Führungskräfte im Gesundheitswesen“. Außerdem bin ich Mitherausgeberin des Sammelbandes Unternehmenskultur im Krankenhaus“.
Im Alter von 33 Jahren wurde mir 2008 die Verantwortung für den Bereich Einkauf und Logistik (inkl. Apotheke) am Universitätsklinikum Bonn übertragen.
2012 kam der Bereich Personal hinzu. Ich habe serviceorientierte Prozesse eingeführt und die Digitalisierung vorangetrieben. Unser Ziel war die Sanierung des Universitätsklinikums. 2015 hatten wir es dann geschafft: Unser Ziel war es, das Uniklinikum zu sanieren. 2015 haben wir es dann geschafft: Das Uniklinikum hat zum ersten Mal schwarze Zahlen geschrieben. Am Uniklinikum Magdeburg habe ich im November 2015 als Kaufmännische Direktorin und Mitglied des Vorstandes angefangen. Es war eine sehr intensive Zeit mit Change Management Projekten in allen Bereichen und vielen Interaktionen mit der Landespolitik.

Follower auf Linkedin
Likes auf meinen besten Beitrag
impressions im Jahr
Preisverleihung: - (v. li): Ernst Burgbacher, Staatssekretär im BMWI; Daniel Feise, Abteilungsleiter Personalcontrolling UKB, Dr. Kerstin Stachel, Bjoern Polan, Abteilungsleiter Zentraler Einkauf UKB, Dr. Holger Hildebrandt, Hauptgeschäftsführer BME und Martina Junclaus, Justiziarin/Leiterin BME-Sektion Öffentlicher Auftraggeber;
© Ingo Schwarz, Starface

Uni-Klinik Bonn wird für seine Investitionsplanung geehrt

Das Universitätsklinikum Bonn wurde am „Tag der öffentlichen Auftraggeber“ im Februar 2013 für seine innovative Investitionsplanung geehrt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) würdigen mit der Auszeichnung „Innovation schafft Vorsprung“ seit 2006 Spitzenleistungen öffentlicher Auftraggeber. Vertreter des Bonner Universitätsklinikums nahmen den Preis in der Kategorie „Innovative Beschaffungsprozesse“ in Berlin entgegen. Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Weitere Infos hier klicken.

4-Wochen-Kurs

Ich habe 20 Jahre in den unterschiedlichsten Bereichen gearbeitet. Zahlreiche Führungskräfte aus allen Berufsgruppen entwickelt. Die unterschiedlichsten Projekte in Einkauf, Logistik, Personal, IT, Bau, Controlling, Finanzen gemanagt. Profitiert von meinem Wissen.

  • Für 4-Wochen bin ich exklusiv euer Sparringspartner
  • Helfe euch konkrete Probleme zu lösen
  • Vermittle Fachwissen

Die Kosten? 950 Euro zzgl. Mwst.

Starttermin? 11.01.2023 um 17:30